Cloud-Server meistern – von den Grundlagen bis zur Expertise
Unsere praxisorientierte Ausbildung verbindet theoretisches Wissen mit echten Projekten. Du arbeitest an realen Cloud-Infrastrukturen und lernst von erfahrenen System-Administratoren, die täglich komplexe Server-Umgebungen betreuen.
Lernprogramm entdecken
Kollaboratives Lernen in der Praxis
Gemeinsam mit anderen Teilnehmern entwickelst du Lösungen für reale Herausforderungen. Unser Ansatz basiert auf Teamarbeit und gegenseitigem Austausch – so wie es später im Berufsleben auch läuft.
Projektbasiertes Arbeiten
In kleinen Teams von 3-4 Personen übernehmt ihr die Verantwortung für komplette Server-Setups. Von der Planung bis zur Implementierung – ihr lernt alle Schritte kennen.
Peer-Learning Sessions
Regelmäßige Austauschformate, in denen ihr eure Erfahrungen teilt. Oft entstehen hier die besten Lösungsansätze – durch den Blickwinkel der anderen.
Mentoren-Netzwerk
Jede Lerngruppe wird von einem erfahrenen Cloud-Architekten betreut. Diese stehen nicht nur bei technischen Fragen zur Seite, sondern teilen auch ihre Berufserfahrung.


Vielfältige Erfolgsgeschichten unserer Absolventen
Unsere Teilnehmer kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und bringen verschiedene Vorerfahrungen mit. Was sie verbindet: der Wunsch, Cloud-Technologien professionell zu beherrschen.
Jeder bringt seine eigene Perspektive mit – und genau das macht unsere Lerngruppen so wertvoll. Die Quereinsteiger aus der Logistik haben oft pragmatische Lösungsansätze, während ehemalige Entwickler schnell komplexe Automatisierungen verstehen.
Erfahrungsberichte lesenDein Weg zur Cloud-Expertise
Unser Lernpfad ist in aufeinander aufbauende Phasen strukturiert. Jede Phase bringt dich deinem Ziel näher – von den ersten Schritten bis zur selbstständigen Projektverantwortung.
Grundlagen und erste Schritte
Linux-Kommandozeile, Netzwerk-Basics und erste Berührungspunkte mit Cloud-Plattformen. Du lernst die Werkzeuge kennen, mit denen du später täglich arbeiten wirst.
Server-Administration vertiefen
Virtualisierung, Container-Technologien und Automatisierung stehen im Fokus. Hier beginnst du, eigenständig Server-Infrastrukturen aufzubauen und zu verwalten.
Cloud-Architekturen entwickeln
Komplexere Projekte mit Load Balancing, Datenbank-Clustering und Monitoring. Du übernimmst Verantwortung für ganze System-Landschaften.
Spezialisierung und Abschlussprojekt
Du wählst deinen Schwerpunkt: Security, Performance-Optimierung oder Hybrid-Cloud-Setups. Das Abschlussprojekt zeigt deine Expertise in der Praxis.

Lernen von Praktikern
"Was mich am meisten freut: wenn Teilnehmer nach einem halben Jahr plötzlich Lösungen vorschlagen, auf die ich selbst nicht gekommen wäre. Das passiert öfter als man denkt – und zeigt, dass echtes Verständnis entstanden ist."
