dynalorixo Logo

dynalorixo

Cloud Server Mastery Programm

Entwickle deine Expertise in der professionellen Cloud-Infrastruktur Verwaltung und werde zum gefragten Server-Administrator

Jetzt informieren

Praxisorientierte Lernmethodik

Unser Ansatz basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Serveradministration großer Unternehmen. Statt theoretischen Wissens ohne Bezug zur Realität lernst du direkt an echten Cloud-Systemen.

Die Besonderheit liegt in der schrittweisen Heranführung - von grundlegenden Netzwerkkonzepten bis hin zur Verwaltung komplexer Multi-Server Umgebungen. Jeder Lernschritt wird durch praktische Übungen gefestigt.

  • Hands-on Training mit realen Server-Systemen
  • Mentoring durch erfahrene System-Administratoren
  • Projektbasiertes Lernen mit echten Business-Szenarien
  • Kontinuierliches Feedback und individuelle Betreuung
  • Zertifizierungsvorbereitung für führende Cloud-Anbieter
Server-Infrastruktur Training in modernem Rechenzentrum

Häufige Herausforderungen und unsere Lösungsansätze

Komplexe Systemkonfiguration

Viele scheitern an der Vielzahl der Konfigurationsmöglichkeiten. Wir strukturieren das systematisch und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du auch komplexe Setups meisterst.

Fehlerdiagnose und Troubleshooting

Probleme zu identifizieren und zu lösen ist oft frustrierend. Mit bewährten Diagnose-Methoden und strukturierten Lösungswegen entwickelst du die nötige Routine.

Performance-Optimierung

Langsame Server kosten Unternehmen Geld. Du lernst, Engpässe zu erkennen und die Systemleistung nachhaltig zu verbessern - ein gefragtes Know-how.

Sicherheit und Backup-Strategien

Datenschutz und Ausfallsicherheit sind kritisch. Wir vermitteln bewährte Security-Praktiken und Backup-Konzepte, die auch Compliance-Anforderungen erfüllen.

Programmablauf über 12 Monate

Das Programm startet im September 2025 und führt dich systematisch von den Grundlagen bis zur Expertise in der Cloud-Administration.

Fundamentals Phase (Monate 1-3)

Linux-Grundlagen, Netzwerk-Protokolle und erste Cloud-Dienste. Du arbeitest mit virtuellen Maschinen und lernst die Kommandozeile richtig zu nutzen.

September - November 2025

Intermediate Phase (Monate 4-7)

Container-Technologien, Automatisierung mit Scripts und erste komplexere Serverumgebungen. Praktische Projekte mit Docker und Kubernetes.

Dezember 2025 - März 2026

Advanced Phase (Monate 8-10)

High-Availability Setups, Load Balancing und Monitoring. Du managst komplette Infrastrukturen und optimierst die Performance.

April - Juni 2026

Expert Phase (Monate 11-12)

Capstone-Projekt mit echter Kundeninfrastruktur, Zertifizierungsvorbereitung und Karriere-Coaching für den Jobeinstieg.

Juli - August 2026

Deine Mentoren und Ausbilder

Unser Team besteht aus erfahrenen Systemadministratoren, die täglich mit den Technologien arbeiten, die du erlernen wirst. Sie bringen praktische Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit.

Lennart Zöller - Senior Cloud Architekt

Lennart Zöller

Senior Cloud Architekt

Über 8 Jahre Erfahrung in der Planung und Verwaltung von Enterprise-Infrastrukturen. Spezialist für AWS und Azure mit Fokus auf Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.

Marlene Hoffmann - DevOps Expertin

Marlene Hoffmann

DevOps Expertin

Automation-Spezialistin mit Schwerpunkt auf CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code. Hilft Teams dabei, manuelle Prozesse zu eliminieren und die Deployment-Zyklen zu beschleunigen.

Thorben Hartmann - Security Administrator

Thorben Hartmann

Security Administrator

Sicherheitsexperte mit Erfahrung in der Absicherung kritischer Infrastrukturen. Certified Information Systems Security Professional (CISSP) und Penetration Testing-Spezialist.

Bereit für deine Cloud-Karriere?

Das nächste Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir auf individuelle Betreuung setzen. Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, ob das Programm zu deinen Zielen passt.